Nachweis eines Urteils über Gibbon
Montag, 18. Februar 2008
Eine der bekannteren Stellen aus ›Zettel’s Traum‹ (bekannter, weil Schmidt sie in ›Vorläufiges zu Zettels Traum‹ vorliest) ist diese hier:
»Du erinnersD Mich an so manichäerleye –« (W): »Erstlich an ein Urteil über GIBBON, das Ich jüngst las: ›he never gave credit for a good motive, when a base one could be found‹.BA I, 4, S. 1285
Marius Fränzel stieß durch Zufall auf die Quelle für das Urteil über Gibbon, es handelt sich um den Artikel »Prostitution« in der ›Encyclopædia Britannica‹. Details und weiter Ausführungen bei Fränzel.