ô Feral
Donnerstag, 3. Mai 2007
In der Erzählung ›Der Sonn’ entgegen‹ trägt Fritz Voß den Spitznamen »Friedrich ô Feral«. Warum das so ist und woher der Name kommt, weiß der Ich-Erzähler selbst nicht mehr:
Fritz Voß – (wieso wir für ihn auf ‹ô Feral› gekommen waren, wußte selbst ich nicht mehr; er ärgerte sich auch immer wieder genugsam über das feinsinnige ›o=mit=Dächel‹; wohl aus irgendeinem Goethe=Jahrbuch. […])BA I, 3, S. 295
Wolf-Dieter Krüger wies im BB 239–242 darauf hin, dass sich in einem frühen Goethe-Jahrbuch tatsächlich ein Friedrich ô Feral findet. Zwischenzeitlich lag dieses Jahrbuch bei Google Books als PDF Datei vor, mittlerweile scheint Google die PDF-Datei wieder entfernt zu haben. Der entsprechende Eintrag sieht so aus:
›Goethe-Jahrbuch‹, hg. v. Ludwig Geiger, Neunter Band, Frankfurt a. M., Literarische Anstalt Rütten & Loening 1888, S. 242.